Viele verbinden eine Reise in den entfernten Kontinent mit hohen Kosten.
Nichtsdestotrotz sollen im Folgenden die Reisekosten für eine gelungene Afrikareise einmal aufgelistet werden, um einen Überblick zu vermitteln, was für ein Budget vonnöten ist, um eine eindrucksvolle Reise auf den schönen Kontinent erleben zu können.
Als Beispielland wird Südafrika gewählt und anhand dessen die Reisekosten ermittelt.
Die errechneten Gesamtkosten erstrecken sich auf einen Zeitraum von etwa zwei Wochen Reisedauer für zwei Personen.
Flugkosten
Die erste Hürde vor Antritt der Reise ist gleich einer der größten Kostenfaktoren, nämlich die Flüge.
Selbstverständlich kann es vorkommen, dass man vierstellige Beträge für einen Flug nach Afrika zahlt, aber wenn man sich rechtzeitig um die Buchung kümmert, kann dies auch ziemlich günstig geschehen.
Im Grunde genommen sollte man pro Person etwa von Flugkosten zwischen 400 und 700 Euro in eine Richtung einplanen.
Restaurants, Essen, Lebensmittel
Bei einer Reise nach Afrika sollte man auch auf eine gute Verpflegung achten.
In der Regel lässt sich sagen, dass die Preise variieren können und man sowohl sehr günstig, als auch ziemlich teuer essen gehen kann.
Wenn man sich im Vorfeld die richtigen Restaurants aussucht, kann man auch für umgerechnet zehn Euro für zwei Personen essen gehen, was ziemlich günstig ist.
Was die Supermarktpreise anbelangt, kann man sagen, dass sie mit denen in Deutschland vergleichbar sind.
Manche Güter sind in Südafrika günstiger, manche, vor allem Wasser aufgrund der schlechten Trinkwasserversorgung, deutlich teurer.
Im Allgemeinen muss man für die Versorgung mit Lebensmitteln und Trinken in etwa 250 bis 300 Euro für zwei Personen einplanen.
Kosten für Unterkünfte
Auf einer Südafrika-Rundreise befindet man sich für gewöhnlich nahezu täglich in unterschiedlichen Unterkünften.
Selbstverständlich variieren hier die Preise von Region zu Region und saisonbedingt.
In der Regel kann man pauschale Kosten pro Übernachtung zwischen dreißig und sechzig Euro einplanen.
Insgesamt kann man für diese Position für zwei Wochen und zwei Personen mit Gesamtkosten von etwa 500 bis 550 Euro rechnen. Wenn man außerhalb der Touristensaison reist, kann man hier auch noch etwas an Kosten sparen.
Kosten für Aktivitäten
Um einen großen Reise- und Urlaubsspaß zu gewährleisten, bedarf es selbstverständlich auch einiger Aktivitäten.
Schließlich braucht man ja Erlebnisse, auf die man nach Jahren noch positiv zurückblicken kann. Derartige Urlaubsaktivitäten können beispielsweise Nationalparkbesuche, Safaris, Quadtouren, aber auch sportliche Erlebnisse sein. Prinzipiell sollte man, je nachdem wie aktiv man sein möchte, einen Betrag von etwa 300 bis 400 Euro für zwei Personen in die Urlaubskasse miteinbeziehen.
Transport
Für gewöhnlich sind alle afrikanischen Länder flächenmäßig sehr groß, was wiederum bedeutet, dass man viel Land zu erkunden hat.
Um dies so bequem wie möglich zu gestalten, bedarf es der Nutzung von Transportmitteln. Man möchte ja auch alle schönen Ecken des Reiselandes genau erkunden.
Im Normalfall ergreifen Touristen die Möglichkeit, sich Autos zu mieten, um so in Afrika mobil zu bleiben und nach Belieben zu reisen.
Nichtsdestotrotz muss man manchmal auf anderweitige Transportmittel wie Züge, Busse oder Bahn zurückgreifen. Für einen Mietwagen, den man für die Dauer von zwei Wochen Reisezeit nutzt, kann man von einem Preis in Höhe von etwa 300 Euro ausgehen. Zuzüglich der Benzinkosten kommt man auf einen Gesamtbetrag für den Mietwagen von ungefähr 370 Euro.
Für die restlichen Transportkosten kann man ein Budget von circa 150 Euro einplanen.
Gesamtkosten
Insgesamt kommt man also für eine zweiwöchige Afrikareise in einem Land seiner Wahl auf Gesamtkosten von gerundet 2.400 Euro für zwei Personen. Also 1.200 Euro pro Person.